24. August 2011

Grüne Jobs und wie man sie findet

Kategorie: Sonstige
Foto: istockphoto.com / elenathewise

Umweltschutz macht Arbeit und hat Zukunft. Vor allem im Bereich erneuerbarer Energien und Energieeinsparungen, in umweltgerechten Produktionszweigen und Dienstleistungen und im Recycling entstehen immer mehr Jobs. Über das Internet lassen sich in allen Umweltbranchen Stellenangebote finden.

Für Ausbildungsplatzsuchende empfiehlt der BUND die Internetplatt­form Greenjobs.de, da es kostenfreie Inserate ermöglicht. Jährlich werden hier rund 4.000 Anzeigen für Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie entsprechende Gesuche veröffentlicht, damit ist sie die bekannteste Jobbörse im Internet. Weitere Webseiten für die Stellensuche sind Stellenmarkt-Umweltschutz.de. und NachhaltigeJobs.de. Letztere veröffentlicht Angebote aus den Bereichen Umwelt, CSR, Soziales und Medien.

Der Bonner Wissenschaftsladen Wila-Arbeitsmarkt.de liefert ebenfalls einen Überblick über den Öko-Arbeitsmarkt. Abonnieren lässt sich dort eine Auflistung entsprechender Ausbildungs- und Arbeitsplätze aus 150 Zeitschriften und Internet-Stellenportalen.

Für Arbeitsangebote allein aus dem Sektor der erneuerbaren Energie gibt einen Ableger von greenjobs.de: Eejobs.de. Das Social Network für erneuerbare Energien, Mobilität und Umwelt Movegreen.com bietet einen virtuellen Aushang für  Stellenangebote im Umweltbereich. Für die Stellensuche im Ausland empfiehlt der BUND, dortige Internet-Stellenbörsen zu durchsuchen. Ein Portal mit internationalen Angeboten ist z.B. Greenjobs.com. Europaweite Internet-Stellenbörsen bieten Jobsingreen.eu und Oekojobs.de.

Die BUND-Ökotipps sind kostenlos zum Abdruck freigegeben. Der BUND muss als Quelle erkennbar sein.

Stand: August 2011




RSS-Feed: BUND-Ökotipps

Abonnieren Sie die BUND-Ökotipps als RSS-Feed.

Suche