- Gyphosat: jetzt wird's ernst!!
- TTIP - nicht mit uns!
- Mobile Box - Wir sammeln ihr Gold!
- Rückblick "Wir haben es satt!"
- Treffen der Kindergruppe
- "Das Luchsprojekt im Harz" - Vortrag im Rahmen der JHV
Die EU-Kommission macht ernst: Am 7. März – deutlich früher als geplant – sollen die EU-Staaten über die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat für mindestens weitere zehn Jahre abstimmen. Der BUND Bundesverband hat Informationen über die bisher noch geheime Entscheidungsvorlage der EU-Kommission zugespielt bekommen – und ist entsetzt: Glyphosat soll einen Freispruch erster Klasse erhalten; keine der Gefahren, die Glyphosat bisher attestiert wurden, taucht in der Genehmigungsvorlage auf. Verhindern Sie das Schlimmste und schreiben Sie jetzt an die Bundesregierung! Am Montag verhandelt die Europäische Kommission mit den USA wieder über Investitionsschutz und Schiedsgerichte. Die inzwischen 12. Verhandlungsrunde zu TTIP beginnt in Brüssel. Fast 3,4 Millionen Bürgerinnen und Bürger aus Europa haben mit ihrer Stimme klar gemacht, dass sie dieses sogenannte Freihandelsabkommen nicht wollen.
Verteidigen Sie unsere Demokratie gegen Konzerninteressen! Die Kreisgruppe sammelt gebrauchte Mobiltelefone und lässt diese anschließend umweltgerecht recyceln. Viele Göttinger haben diesen Service bereits genutzt und ihre alten „Knochen“ zum BUND gebracht. Dadurch können die in den Handys enthaltenen Rohstoffe wiedergewonnen werden. Die Aktion läuft noch weiter! Nachwievor können alte Handys kostenlos wochentags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr und donnerstags von 17:00 bis 17:30 Uhr sowie nach Vereinbarung in der Geschäftsstelle des BUND Göttingen in der Geiststraße 2 abgegeben werden. Verbraucher, Landwirte und Naturschutzverbände demonstrierten im Januar erneut gegen Massentierhaltung und Überproduktion zu Lasten der Natur und Umwelt. Durch parallele Aktionen des Landvolk-Verbandes wird deutlich, dass die „Wir machen euch satt“-Fraktion der Landwirtschaft zunehmend um Akzeptanz in der Bevölkerung bangt. „Sattmachen“ allein ist nicht genug. Die notwendige Agrarwende ist dagegen von vielen anderen Bauern im Schulterschluss mit kritischen Verbrauchern und Umweltverbänden längst vorgezeichnet. Weiterlesen... | Gemeinsam die Natur erforschen, entdecken und erleben! Alle neugierigen und naturbegeisterten Kinder ab 7 Jahren sind herzlich eingeladen bei unseren monatlichen Treffen dabei zu sein! Unsere nächsten Treffen finden für die Naturforscher am 20. Februar 2016 um 10 Uhr und für die älteren Kinder, die Junior Ranger am 27. Februar 2016 um 10 Uhr statt. Mehr Informationen |
| Im Rahmen der Jahreshauptversammlung (JHV) bietet die BUND Kreisgruppe Göttingen einen Vortrag zum Thema "Das Luchsprojekt im Harz" an. Vortrag und JHV finden im GUNZ- Seminarraum in der Geiststraße 2 statt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Mehr Informationen zum Vortrag! |
Für mehr Informationen über die Kreisgruppe Göttingen lohnt sich ein Besuch unserer Internetseite unter www.bund-goettingen.de oder ein Besuch in unserer Geschäftstelle.
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10:00-12:00 Uhr Donnerstag 17:00-17:30 Uhr sowie nach Absprache
Impressum Herausgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. Kreisgruppe Göttingen Geiststraße 2, 37073 Göttingen, Tel. 0551-56156, newsletter@bund-goettingen.de V.i.S.d.P.: Ann-Kathrin Schmidt Abmeldung vom Newsletter
|