| Vortrag im Rahmen der VHS-Reihe Mensch-Umwelt-Natur des Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrums e.V. von Martin Levin & Karsten Wüstefeld (Stadtforstamt Göttingen). Dampfende Pferde im tief verschneiten Wald und kernige Pferdeführer sind gerne die malerische Kulisse von Berichten über den Winterwald. Was ist dran an diesem uralten Beruf? Warum verzichten Förster und Waldbesitzer auf moderne Technik und kehren zu einer derart „altmodischen“ Waldbewirtschaftung zurück? Wie kann der Göttinger Wald – welcher im Übrigen Naturland zertifiziert ist – durch den Einsatz der Pferde profitieren? In einem spannenden Vortrag werden Herr Wüstefeld als Pferderücker und Herr Levin als Förster das Pferderücken vorstellen und erläutern. Zeit und Ort: Freitag, 20. Januar 2017, 18 Uhr VHS, Bahnhofsallee 7, Raum 003 Eintritt an der Abendkasse: 3,00 € (ermäßigt: 1,50 €) |