Neues von der BUND-Kreisgruppe Göttingen - März 2018
 
 


03/2018 - Unsere Themen auf einen Blick:

  • Wildkatzenmonitoring
  • Schulprojekt Grün(T)Räume
  • Frohe und umweltfreundliche Ostern
  • Termine & Veranstaltungen

 



Wildkatzen-Monitoring

Wie in den letzten Jahren auch, haben wir einen Lockstab am Kerstlingeröder Feld aufgebaut, um die Aktivitäten der Wildkatzen in unserer Region zu untersuchen. Nach anfänglicher Flaute ohne Haarfunde, konnten wir nun im März endlich einige Büschel, die wahrsheinlich von einer Wildkatze stammen, sicherstellen. Faszinierenderweise haben wir schon im Februar einige Wildkatzenspuren nahe des Lockstabs im Schnee finden können, der Verursacher dieser Spuren zeigte sich nur leider nicht auf unserer Kamera.

Mithilfe des Lockstabs gewinnen wir Haarproben, um die Wildkatzenpopulation in unserer Region zu untersuchen. Durch die gesammelten Daten, konnten wir schon einige Verwandschaftsverhältnisse feststellen.

 


Schulprojekt Grün(T)Räume

In der Innenstadt, aber auch in vielen anderen Stadtteilen Göttingens geht der Anteil an Grünflächen stetig zurück. Um ein Bewusstsein für diese Thematik zu schaffen, sowie Ideen zur Begrünung der Stadt zu entwickeln, bietet die BUND-Kreisgruppe Göttingen das Schulprojekt mit Ideenwettbewerb "Grün(T)Räume" an. Schüler ab der 5. Klasse entwickeln Ideen und Modelle, mit denen sie zeigen, wie ihr Schulumfeld grüner gestaltet werden kann. Nach Abgabe der Modelle bewertet eine Jury die Beiträge hinsichtlich ihrer ökologischen Nachhaltigkeit und Umsetzbarkeit. Alle Wettbewerbsbeiträge werden zu Beginn der Sommerferien öffentlich ausgestellt und die besten Ideen gekürt.
Das Projekt wird finanziell von der BINGO-Umweltstiftung gefördert.

Lehrkräfte, die Interesse haben mit ihrer Klasse oder AG ab sofort an dem Projekt teilzunehmen, können sich gerne in der BUND Geschäftsstelle melden.

 

Annie Spratt / CC0 1.0

Frohe und umweltfreundliche Ostern!

Ostern ist ein Fest der Freude! Und damit Sie es auch mit einem guten Umweltgewissen genießen können, gibt es Tipps und Tricks auf die Sie achten können. Von der Wahl des Schokohasen oder der Eier, über das Eierfärben und die Dekoration, es gibt tolle und nachhaltige Ideen zu Ostern. Erfahren sie mehr.

Die BUND Kreisgruppe Göttingen wünscht ein frohes Osterfest!

 

Termine und Veranstaltungen


Genussfahrt nach Roringen

Am Sonntag dem 15. April startet unsere erste Genussfahrt in diesem Jahr. Gemeinsam besuchen wir die Rinder und Weiden von Herrn Bodo Bertsch und den Dorfladen in Roringen. Nähere Infos gibt es hier. Wir bitten um Anmeldung!

Wann: Sonntag, 15.04.2018 um 10:00 Uhr
Wo:     Parkplatz des Sportplatz Roringen (Baumgarten 9)
           Fahrgemeinschaften ab GUNZ (Geistr. 2), Abfahrt 9:30 Uhr
           (Hinweis: Bus 91 mögl. ab Auditorium 9:26 Uhr)


Kindergruppen "Junior Ranger" und "Naturforscher"

Die Kindergruppen des BUND treffen sich im April wieder gemeinsam und voraussichtlich am 3. Samstag von 10-13 Uhr. Die "Naturforscher" sind für Kinder von 7-10 Jahren und die "Junior Ranger" für 10-14-jährige geeignet. Das Datum, Thema und der Treffpunkt werden noch bekannt gegeben. Für die Anmeldung und weitere Fragen können Sie uns gerne eine Mail an naturforscher@bund-goettingen.de oder Junior-Ranger@bund-goettingen.de schicken. Berichte der vergangenen Treffen können hier nachgelesen werden.

Mehr Informationen

Für mehr Informationen über die Kreisgruppe Göttingen lohnt sich ein Besuch auf unserer Internetseite unter www.bund-goettingen.de oder in unserer Geschäftstelle.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag 17:30-18:00 Uhr
sowie nach Absprache

 

Impressum

Herausgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. - Kreisgruppe Göttingen
Geiststraße 2, 37073 Göttingen, Tel. 0551-56156, newsletter@bund-goettingen.de

V.i.S.d.P.: Ricarda Prüßner

Abmeldung vom Newsletter

 
 

Home   |   Kontakt   |   Impressum