Neues von der BUND-Kreisgruppe Göttingen - November 2017
 
 


11/2017 - Unsere Themen auf einen Blick:

  • Pflegeeinsatz auf dem Kerstlingeröder Feld
  • Demo zur Weltklimakonferenz in Bonn
  • BUND bei den Klimaschutz Tagen Göttingen
  • Termine & Veranstaltungen

 



Pflegeeinsatz Kerstlingeröder Feld am 21.10.2017

Beim jährlichen Pflegeeinsatz auf dem Kerstlingeröder Feld  gab es sehr zahlreiche Unterstützung, um die wertvollen Trockenmagerrasenbereiche zu erhalten. Gemeinsam wurden Sträucher zurückgeschnitten, Baum- und Strauchwurzeln entfernt und Wiesenbereiche gemäht. Bei bestem Wetter konnten wir in diesem Jahr Dank der vielen Helfer von jung bis alt eine rekordverdächtig große Flächen bearbeiten. Aus Rücksicht auf die vielen Helferinnen und Helfer und zu deren Sicherheit wurde am Vortag bereits überwiegend die maschinelle Arbeit erledigt. Auf das gemeinsame Frühstück freuten sich dann auch alle und stärkten sich für die letzten noch anstehenden Aufgaben. Zurück blieben riesige Berge aus Strauchschnitt und Mähgut abholbereit am Wegesrand. Die im Sommer so herrlich blühenden Trockenmagerrasenflächen sind nun wieder frei. Der diesjährige Pflegeeinsatz war ein voller Erfolg! Vielen Dank an all die Helfer!

 



Demo zur Weltklimakonferenz am 4.11.

Am Samstag reisten wir nach Bonn zur Demo "Klima schützen - Kohle stoppen" anlässlich der dort stattfindenden Weltklima-konferenz.

Nach frühem Aufbruch um 6:00 Uhr morgens in Göttingen und einem Zwischenhalt in Kassel kamen wir vormittags in Bonn an. Dort machten wir uns auf zum Münsterplatz, wo die Auftaktkundgebung stattfand. Bei dieser hielten verschiedene Aktivisten aus aller Welt (Deutschland, USA, Südseeinseln, Afrika, ...) mitreißende reden und sendeten eine klare Botschaft an die Politik: Wir wollen den Kohle-ausstieg, jetzt! Mit 25.000 anderen Demonstranten machten wir dann auf unserer Demoroute quer durch Bonn ordentlich Lärm gegen Kohle und für eine gerechtere Klimapolitik. Die friedliche und bunte Demo war die größte Klimademo die es bisher in Deutschland gab!

Toll das so viele dabei waren!

 

www.bund.net

BUND bei den Klimaschutz Tagen Göttingen

Auch 2017 nimmt die BUND Kreisgruppe Göttingen wieder an den Klimaschutz Tagen teil.

Klimaschutz bezieht sich auf alle Bereiche unseres Lebens, doch dieses Jahr widmen wir uns dem Thema Papier: Wo kommt unser Papier eigentlich her? Wie wird es produziert? Das und mehr gibt es in unserer Ausstellung "Ich kauf' global - Papier" zu erfahren. Rätsel-freunde können ihr Wissen dann auch gleich in unserem Quiz testen. Beim Markt der Möglichkeiten werden wir gemeinsam mit der BUNDjugend Papier selbst herstellen und weitere Papierthemen präsentieren.

Außerdem beteiligen wir uns bei dem Projekt "Klimaschutz im Zentrum" der Stadt Göttingen. Bei der Eröffnung der Klimaschutz Tage am 21.11. wird es offiziell vorgestellt und im Teilprojekt "Grüne Orte" dauerhaft von uns unterstützt. Informieren Sie sich hier vorab zu dem Projekt.

 

Termine und Veranstaltungen


AUSGEBUCHT : Wildkatzenbotschafterseminar

Seminar des BUND im Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum, 10. und 11. Nov. - bereits ausgebucht!


Mo. 13. Nov: Film "Das grüne Gold" ab 19:30 Uhr

Filmvorführung und Diskussion im Kino Lumiere. "Das Güne Gold", Dokumentarfilm über die Spekulation mit Ackerland in Äthiopien und ihre verheerenden Folgen. Gemeinsame Veranstaltung des Entwick-lungspolitischen Informationszentrum EPIZ, der Gesellschaft für bedrohte Vöker und des Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum. Weitere Infos hier.


Kindergruppen "Junior Ranger" und "Naturforscher"

Die Kindergruppen des BUND treffen sich im November wieder gemeinsam und zwar am Samstag, den 18.11. von 10-13 Uhr. Die "Naturforscher" sind für Kinder von 7-10 Jahren und die "Junior Ranger" für 10-14-jährige geeignet. Beim kommenden Treffen geht es ganz um die Gestaltung eines wildbienenfreundlichen Gartens. Dafür bauen wir Nisthilfen und pflanzen Sträucher.
Für die Anmeldung und weitere Fragen können Sie uns gerne eine Mail an naturforscher@bund-goettingen.de oder Junior-Ranger@bund-goettingen.de schicken. Berichte der vergangenen Treffen können hier nachgelesen werden.


25. Nov - 01. Dez: Papierausstellung im GUNZ

Im Rahmen der Klimaschutz Tage wird der BUND im Seminarraum des GUNZ die Ausstellung "Ich kauf' global - Papier" präsentieren. Diese wird vom 25.11.-01.12. täglich (außer So) von 10-12 Uhr frei zugänglich sein. Führung und passendes Quiz stehen zur Verfügung. Gruppenführungen nach Vereinbarung.

 

Mehr Informationen

Für mehr Informationen über die Kreisgruppe Göttingen lohnt sich ein Besuch auf unserer Internetseite unter www.bund-goettingen.de oder in unserer Geschäftstelle.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag 17:30-18:00 Uhr
sowie nach Absprache

 

Impressum

Herausgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. - Kreisgruppe Göttingen
Geiststraße 2, 37073 Göttingen, Tel. 0551-56156, newsletter@bund-goettingen.de

V.i.S.d.P.: Ricarda Prüßner

Abmeldung vom Newsletter

 
 

Home   |   Kontakt   |   Impressum