Neues von der BUND-Kreisgruppe Göttingen - September 2017
 
 


09/2017 - Unsere Themen auf einen Blick:

  • FÖJ-Wechsel
  • Baumschutz in Göttingen
  • Bundestagswahl 2017
  • GUNZopen Bericht
  • Termine & Veranstaltungen

 

www.bund.net

FÖJ Wechsel

Nach einem Jahr beim BUND verabschiede ich (Marlin Seeger) mich jetzt vom Büroteam, den Aktivenkreisen, den Kindergruppen und auch von allen Mitgliedern der Kreisgruppe. Das FÖJ war für mich die beste Erfahrung, die ich nach der Schule machen konnte und ich freue mich sehr über die vielen tollen Menschen, die ich kennenlernen konnte. Die Arbeit hat mir viel Spaß gemacht und mich bereichert. Auch nach Ende des FÖJ komme ich gerne noch vorbei und engagiere mich weiter ehrenamtlich. Vielen Dank für alles!

Mein Name ist Malte Lehmann und ich habe mein FÖJ beim BUND am 1. September begonnen. Nachdem ich schon vor offiziellem Beginn des FÖJs bei einigen Aktionen mitgeholfen habe, freue ich mich jetzt auf ein Jahr voller spannender Projekte und Aktionen. Ich habe in Göttingen mein Abitur absolviert und wollte auch hier ein FÖJ machen. Aufgrund meiner Interessen für Umweltschutz und Biodiversität, habe ich mich für die BUND Kreisgruppe Göttingen entschieden und freue mich in meiner Heimat diese und andere Themen zu behandeln.

 


Baumschutz in Göttingen

Wie in jedem Jahr zu dieser Zeit werden uns von der Stadt Göttingen die Baumfälllisten für den Herbst zugeschickt, die wir durchsehen und kommentieren dürfen. Dabei ist es uns wichtig so viele Bäume wie möglich im Stadtgebiet Göttingen vor der Fällung zu retten. Verkehrs-
sicherheit und Krankheiten sind dabei die größten Probleme, gegen die auch wir uns nicht aussprechen können. Wir setzten uns deshalb zusammen und suchen nach Lösungen zum Erhalt oder für den Ersatz der Bäume. In den vergangenen Jahren hat die Arbeit immer sehr gut funktioniert. 

 


Bundestagswahl 2017

Am 24. September findet die Bundestagswahl 2017 statt und wir bitten jede/n wählen zu gehen!
Aber wen? Welche Forderungen der BUND an die Parteien und die Bundesregierung hat und eine Zusammenfassung der Wahlpro-
gramme der einzelnen Parteien bezogen auf diese Forderungen sind hier nachzulesen...

 


Bio Brotbox

Dank der bundesweiten Bio-Brotbox Initiative erhalten möglichst viele Erstklässler eine wiederverwendbare Frühstücks-Dose mit Inhalten aus nachhaltiger Herstellung und ökologischer Landwirtschaft. Mit einem gesunden Frühstück geht Schule einfach besser! Die BUND Kreisgruppe hat am 22. September wieder gemeinsam mit DHL 1.200 Brotboxen mit leckeren und gesunden Nahrungsmitteln befüllt, welche dann an die Erstklässler verteilt wurden. Offizieller Start der Verteilaktion in Göttingen war der 23.08., diesmal an der Albani-Schule.

 


GUNZopen Bericht

Am 2.9. fand das diesjährige GUNZopen statt und einige Interessierte besichtigten unser Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum, wobei es vieles zu sehen und zu lernen gab. Wir vom BUND baten einen Wildkatzen-Workshop und eine ToxFox Info- und Teststation an.

 

 

Termine und Veranstaltungen


Sa. 09. September: Genussfahrt zum Dorfgarten Hebenshausen

Kommenden Samstag fahren wir um 9:30 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bauer hält Hof" zum Dorfgarten Hebens-
hausen. Die Gemüsegärtnerei gehört zur Solidarischen Landwirt-
schaft und arbeitet als Kollektiv. Wir bitten um Anmeldung!


So. 17. September: Enziane am Wegesrand

Im Spätsommer blühen auf dem Kerstlingeröderfeld Pflanzen, die wir eher in den Alpen vermuten: Fransenenzian, Deutscher Enzian und andere Spätblüher und ihre Lebensbedingungen werden vorgestellt. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr die Infohütte am Südwesteingang des Kerstlingeröderfeldes.


Sa. 16. September: Aktionsstand zur Fairen Woche

Im Rahmen der Fairen Woche 2017 wird es im September diverse Aktionen in der Stadt Göttingen geben. Die BUND Kreisgruppe Göttingen bietet in der Innenstadt einen Aktionsstand zum Thema "Fairer Genuss" an.


Kindergruppen "Junior Ranger" und "Naturforscher"

Die Kindergruppen des BUND treffen sich im September wieder gemeinsam und zwar am Samstag, dem 16.09. von 10-13 Uhr. Die "Naturforscher" sind für Kinder von 7-10 Jahren und die "Junior Ranger" für 10-14-jährige geeignet.
Für die Anmeldung und weitere Fragen können Sie uns gerne eine Mail an naturforscher@bund-goettingen.de oder Junior-Ranger@bund-goettingen.de schicken. Berichte der vergangenen Treffen können hier nachgelesen werden.

 

Mehr Informationen

Für mehr Informationen über die Kreisgruppe Göttingen lohnt sich ein Besuch auf unserer Internetseite unter www.bund-goettingen.de oder in unserer Geschäftstelle.

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10:00-12:00 Uhr
Donnerstag 17:00-17:30 Uhr
sowie nach Absprache

 

Impressum

Herausgeber: Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. - Kreisgruppe Göttingen
Geiststraße 2, 37073 Göttingen, Tel. 0551-56156, newsletter@bund-goettingen.de

V.i.S.d.P.: Ricarda Prüßner

Abmeldung vom Newsletter

 
 

Home   |   Kontakt   |   Impressum