Ökostrom bezeichnet elektrische Energie, die auf ökologisch vertretbare Weise aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Derzeit sind dies hauptsächlich die Windenergie und die Wasserkraft. Weitere Energiequellen sind Gas aus Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Geothermie. Die Stromerzeugung aus Kernkraft, Kohle und Öl, aber auch ökologisch und sozial belastende Großprojekte wie z. B. der Drei-Schluchten-Staudamm in China werden als Energiequellen abgelehnt. Die sogenannten Kraft-Wärme gekoppelten Blockheizkraftwerke sowie Gas- und Dampfturbinenkraftwerke werden ebenfalls als Ökostrom-Quellen bezeichnet, obwohl sie es im engeren Sinne nicht sind. Jedoch fördern sie als Übergangslösung den Ausstieg aus fossiler und atomarer Stromerzeugung.