Planung eines weiteren GVZ's
Der Flecken Bovenden, der Landkreis Göttingen sowie die Stadt verhandeln derzeit über einen sogenannten Bevorratungsvertrag, welcher die Errichtung eines weiteren Güterverkehrszentrums (GVZ) zur Folge haben soll.
Hierbei handelt es sich um eine ca. 140 ha große Fläche zwischen Holtensen und Lenglern, welche in mehreren Bauabschnitten erschlossen werden soll. Die Ackerflächen, auf denen das GVZ geplant ist, sind aufgrund ihres hohen Ertragspotentials für die Landwirtschaft von hoher Bedeutung.
Die BUND-Kreisgruppe Göttingen lehnt dieses Vorhaben entschieden ab, leistet es doch der immer stärker fortschreitenden Versiegelung der offenen Landschaft Vorschub. Wir fordern einen verantwortungsvolleren Umgang mit der freien Landschaft unserer Region und setzten uns gegen eine weitere Vernichtung von wertvollen landwirtschaftlichen Flächen im Leinetal ein.
Bekanntermaßen ist die Logistikbranche ein Arbeitsbereich, der nur in geringem Maße neue Arbeitsplätze schafft. Insoweit erscheint das Argument, ein GVZ würde der Wirtschaftsförderung im Hinblick auf Arbeitsplätze dienen, nur bedingt zutreffend. Somit muss zuerst durch Stadt und Landkreis Göttingen sowie durch die Gemeinde Bovenden der Nachweis erbracht werden, dass überhaupt der Bedarf für ein neues GVZ besteht und dieses Nutzen für die Region bringt. Schon jetzt sind große Bereiche der vielen neu erschlossenen Gewerbegebiete im Göttinger Raum ohne Nutzer. Weiterhin gibt es bisher keine Nachweise, ob nicht anderweitig Flächen (z.B. alte Industriebrachen) für die Ansiedlung von Gewerbe oder Logistik zur Verfügung stehen. Der BUND fordert daher die Erstellung eines Katasters für bereits erschlossene oder nicht mehr genutzte Gewerbeflächen für Stadt und Landkreis.
Pressemitteilung des BUND Göttingen
Internetseite der Initiative "NEIN zum GVZ Lenglern-Holtensen"