Passender konnte die Kombination kaum sein: Die Teilnehmer erfuhren etwas über die regionale Produktion von Fleisch und Wurstwaren auf dem Baumgartenhof in Waake und deren Vermarktung über den ehrenamtlich geführten Dorfladen in Roringen.
Zunächst ging es zu den Tieren, den Galloways und den Highland-Rindern, auf ihren Weideflächen im Bereich Drakenberg. Hier wird ihnen weitläufiger, artgerechter Lebensraum geboten auf teils bewaldeten Flächen. Die Herden wechseln häufig die Weide und sind sehr gefragt als natürliche Landschaftspfleger auf Naturschutzflächen auf dem Drakenberg, im Bratental und im Bereich Seeburger See.
Durchschnittlich alle 14 Tage kommt ein Tier zur Schlachtung und Verarbeitung in die Bio- zertifizierte Schlachterei in Ebergötzen. Größtenteils werden dann Fleisch und Wurst auf dem Wochenmarkt verkauft aber auch über Einzelhändler oder Lieferservice.
Das nette Team vom Dorfladen Roringen bot seine Räumlichkeiten schließlich zur Verkostung verschiedener Wurstsorten an. Aber auch der leckere Kuchen des Laden-Cafes wurde nicht verachtet. Vor ca. 18 Jahren wurde der Laden von einem Verein gegründet und ist seit dem nicht nur ein lokaler Einkaufstreffpunkt sondern inzwischen auch ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer.