Maßnahmen am Bachlauf des Pfingstangerbachs sollen u. a. der Wiederbelebung der Biozönosen und der Reduzierung der Fließgeschwindigkeit dienen. Der Grabenverlauf nach Süden sollte als beschattetes Sohlenkerbtal strukturreich gestaltet werden, um die Fließgeschwindigkeit weitestgehend zu verringern. Gleiches gilt für den Bachlauf, der dem vorgeschlagenen Retentionsbodenfilter folgt, und dem Bachlauf zwischen dem geplanten Stillwasserbereich und der Mündung. Der Pfingstangerbach ist an einigen Stellen schluchtartig angelegt. Eine verbreiterte strukturreiche Bachsohle wäre deutlich besser als die bestehende V-Form in der Lage, die Fließgeschwindigkeit bei erhöhten Abflussmengen zu reduzieren.
- zurück -