Schutz der Bäume
Seit vielen Jahren steht der BUND Göttingen in engem Austausch mit dem Fachdienst Grünflächen. Jährlich werden vom BUND die von der Stadt als kritisch eingestuften Bäume (sie werden auf der sogenannten Fäll-Liste verzeichnet) begutachtet. Über die Einschätzungen und Bewertungen herrscht nicht immer Einigkeit. Dennoch konnte oftmals schon ein Baum gerettet werden und wenn er "nur" als Habitatbaum erhalten blieb.
--> Informtationen der Stadt Göttingen zur Baumschau <--
Das kommunale Verfahren mit der Fäll-Liste gilt leider noch nicht für die Eigenbetriebe der Stadt, ebenso wenig für die Tochtergesellschaften oder Einrichtungen mit städtischer Mehrheitsbeteiligung. Es wäre folgerichtig, wenn sich die Politik endlich entschließen könnte, auch die Stadtreinigung, die Stadtwerke, die Sport- und Freizeit GmbH, die GWG und die städtische Wohnbaugesellschaft auf das selbe Verfahren zu verpflichten und die Fachkompetenz des entsprechend auszustattenden Baubetriebshofs zu nutzen. In einem weiteren Schritt könnte die Stadt dann auch auf weitere öffentlich-rechtliche Träger (z.B. Hochschulen) und auf die großen Privateinrichtungen zugehen.