Seite zurück                                   zur Übersicht                                  nächste Seite

Brasilien

Das Land
Brasilien gehört heute zu den größten Zellstoff- und Papierproduzenten. Im weltweiten Vergleich liegt das Land auf Platz 7 bei der Zellstoffherstellung und auf Platz 11 in der Papierproduktion. Deutschland importiert aus Brasilien vor allem Sulfat-Zellstoff, der in die Produktion von Hygienepapieren geht.
Brasilien ist das fünftgrößte Land der Erde und mit einer Fläche von 8,5 Millionen km² ungefähr 24 mal so groß wie Deutschland.
Mit 170 Millionen EinwohnerInnen zählt es zu den be­­völkerungsreichsten Ländern der Welt. Es gehört zu den so genannten Schwellenländern mit hohem Industrialisierungsgrad, vielfältigen und reichen Bo­denschät­­zen und wertvollen landwirtschaftlichen Nutz­flächen.
Auf der anderen Seite herrscht Armut. 11,6 Prozent der Bevölkerung gelten als extrem arm und leben von weniger als 1 US-Dollar/Tag, weitere 26,5 Prozent leben von weniger als 2 US-Dollar/Tag.

Der Küstenregenwald
Einst war Brasiliens Küstengebirge im Osten des Landes mit Regenwald („Mata Atlantika“) überzogen. Der Küstenregenwald erstreckte sich über 4000 Kilometer Länge mit einer Breite von 100 bis 300 Kilometern. Er ist erdgeschichtlich älter als der Amazonasregenwald.
Abholzung und Brandrodung für landwirtschaftliche Nutzflächen und industrielle Großprojekte, Bevölke­rungs­druck sowie Umweltverschmutzung drängten den Küsten­­regenwald immer weiter zurück. Heute gibt es entlang der Südküste nur noch 7,5 Prozent - insgesamt 10 Millionen Hektar - der ursprünglichen Fläche.
Der tropische Regenwald übernimmt eine wichtige Rolle als globaler Klimastabilisator und ist weltweit Lebensraum für ungefähr 70 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten der Erde.

                                                                                                             nächste Seite



Tipps

Initiativ für Recyclingpapier in den Schulklassen:

Initiativ für Recyclingpapier im Büro:

Eine großartige Ausstellung zum Thema Papier:

Virtuelle Stadtführungen für "faire" Konsumenten:

Wohlstand und schonender Umgang mit unserer global-ökologischen und sozialen Umwelt :

Suche