BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


zurück

Globale Spuren unseres Papierverbrauchs:


Der globale Holzverbrauch hat ohne Berücksichtigung der Regeln einer nachhaltigen Waldbewirtschaf­t­ung gravierende Folgewirkungen. Hinzu kommen Belas­tung­en durch die Produktion von Zellstoff beziehungsweise Pa­pier.  

Je nach der politischen und wirtschaftlichen Situation in den einzelnen Ländern sind die globalen Spuren des Papierverbrauchs unterschiedlich gelagert. Sie können sich zeigen als ...

• Landrechtskonflikte

Rodung von Urwald und Artenverlust

• Verlust von Arbeitsplätzen

• Verbrauch und Verschmutzung von Wasser und Luft

• Auslaugung von Böden und Erosion

• Gesundheitsschäden

Um zu verstehen, was die Zellstoff- und Papierproduktion für ein Land und die dort lebenden Menschen bedeuten kann, wird dies im Folgenden am Beispiel Brasiliens im Einzelnen dargelegt!

                                                                                                                    schließen

Quelle: http://archiv.bund-goettingen.de/themen_und_projekte/umweltbildung/ich_kauf_global/ausstellung/papier/globaler_kontext/globale_spuren/