Seite zurück                                   zur Übersicht                                  nächste Seite

Frischfaserpapier -

wie der Rohstoff hergestellt wird

Holz besteht zu 40-45 Prozent aus Zellulosefasern, die als Zellstoff den wichtigsten Rohstoff für die Papierherstellung darstellen. Der Rest besteht aus Lignin (sog. „Holzstoff“) und Hemizellulosen.  

Mechanische Fasergewinnung: Holzschliffverfahren
Chemische Fasergewinnung: Zellstoffkochung


Das Bleichen -
weltweit gängige Verfahren und Umweltbelastungen

Umweltbelastungen bei der Zellstoffherstellung -
Nachteile des Sulfatverfahrens + Entstehung von "Schwarzlauge"



Holzschliff, Hackschnitzel, Zellstoff: ungebleicht und gebleicht

                                                                                                             nächste Seite



Tipps

Initiativ für Recyclingpapier in den Schulklassen:

Initiativ für Recyclingpapier im Büro:

Eine großartige Ausstellung zum Thema Papier:

Virtuelle Stadtführungen für "faire" Konsumenten:

Wohlstand und schonender Umgang mit unserer global-ökologischen und sozialen Umwelt :

Suche