Entstehung von „Schwarzlauge“:
Das Abwasser der Zellstofffabriken, auch „Schwarzlauge“ genannt, ist verunreinigt durch Holzstoffe und Chemikalien. Bei alten Fabriken oder in Ländern mit geringen Umweltschutzauflagen wird die Schwarzlauge häufig in Flüsse geleitet. In moderneren Anlagen wird ein großer Teil der Chemikalien zurückgewonnen. Die Holzreste werden getrocknet und zur Energiegewinnung verbrannt.