Der Baum
Der Kakaobaum stammt aus dem Unterholz der tropischen Regenwälder und ist immergrün. Er braucht warm-feuchtes Tropenklima, einen humosen Waldboden und einen wind- und sonnengeschützten Standort. Er kann bis zu 10 Meter hoch werden. Der Kakaobaum blüht das ganze Jahr über; zweimal im Jahr wird geerntet. Im dritten bis vierten Jahr trägt der Baum erstmals Früchte. Seine volle Ertragsleistung erreicht er erst im achten Jahr.
Die Früchte
Die Kakaoschote ähnelt einem Baseball, ist bis zu 25 Zentimeter lang und wiegt 300 bis 500 Gramm. Darin befinden sich - eingebettet im Fruchtfleisch - in fünf Reihen die Samen. 20 Kakaofrüchte ergeben etwa ein Kilogramm trockene Kakaobohnen, die zur Kakaomasse weiterverarbeitet werden.