Was können wir tun?

In vielen Bereichen unseres alltäglichen Lebens haben wir die Möglichkeit, nachhaltiger, vielleicht sogar preiswerter, vor allem aber ökologischer, gesünder und sozialverträglicher zu leben. Wir müssen uns nur informieren, wie!
Außer das eigene Kaufverhalten zu verändern und da, wo es geht, weniger zu verbrauchen, haben wir die Möglichkeit, auf Großverbraucher einzuwirken, zum Beispiel durch Projekte und Aktionen in verschiedenen Bereichen unseres alltäglichen Konsums!

                                                                                                                    schließen



Tipps

Initiativ für Recyclingpapier in den Schulklassen:

Initiativ für Recyclingpapier im Büro:

Eine großartige Ausstellung zum Thema Papier:

Virtuelle Stadtführungen für "faire" Konsumenten:

Wohlstand und schonender Umgang mit unserer global-ökologischen und sozialen Umwelt :

Suche